Dreck weg Tag
nächster Termin: Samstag 5. März 2022, Treff 10 Uhr vor dem Bolzplatz an der Karnaper Straße

Rückblick:
5.März 2022
Gelungene Müllsammelaktion!
Das tat richtig gut - In Zeiten von Corona und Ukraine-Krieg mal auf andere Gedanken zu kommen.
Unser Dreck weg Tag bot hierzu eine gute Gelegenheit. Bei strahlendem Sonnenschein, mit Handschuhen, Greifzangen und Plastiksäcken ausgerüstet, schwärmten wir am Samstag, 5. März 2022 aus, um aktiv unser Südviertel von Müll und Unrat zu befreien.
Die Ausbeute: Etwa 20 Müllsäcke, voll mit weggeworfenem Plastik, Verpackungen, Tüten von Fast-Food-Ketten und Flaschen, häufig von Spirituosen gesellten sich neben einiges an Sperrmüll. Besonders unerfreulich: Immer wieder finden sich Plastiktüten mit Hundekot. Offenbar gibt es nicht wenige Hundehalter, die die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner zwar aufheben, dann aber die so benutzten Tüten einfach in die Gegend werfen.
Dennoch würde ich behaupten, dass der Müll auf den Wanderwegen die letzten Jahre etwas weniger geworden ist.
Hier scheint sich also ein stärkeres Umweltbewusstsein breit zu machen. Vielleicht fällt es dann gerade aus diesem Grund besonders auf, wenn mal mehr als zwei Fetzen Dreck auf wenigen Metern liegen.
Alles in allem - Dank euch – eine gelungene Aktion.

April 2018
Der Bürgerverein hat wieder das Gebiet rund um den Bolzplatz an der Karnaper Straße in Höhe des Bahnübergangs, im Karnaper Busch sowie an der Itter vom Dreck und Müll  gesäubert. Neben Flaschen aus Glas und Plastik, Zigarettenpackungen fanden sich wir auch gefüllte Hundekotbeutel, was natürlich keinen Sinn macht. Erst die "Tretmiene“ sorgsam aufnehmen um sie dann konserviert ins Gebüsch zu werfen.
Überraschenderweise konnten wir auch Klosett, einen Kinderwagen, einen Kinderlaufstall, Plastikplanen, Petroleumlampen, und eine Propangasflasche auffinden.
Als Dankeschön gab´s für die fleißigen "Abfalljäger und Sammler“ anschließend einen leckeren Eintopf, den Heinrich Hanten schmackhaft zubereitete. Den Müll holte ganz zum Schluss der städtische Bauhof ab.
Die Fotos auf unserer Website zeigen Mitglieder des Vereins, die ihr Einverständnis zur Erstellung von Bildaufnahmen ihrer Person im Rahmen von Veranstaltungen des Vereins sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Bildnisse zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über das Vereinsleben gegeben haben.
senden

KONTAKT

Bürgerverein Hilden Süd.e.V.
Hofstraße 156 - 40723 Hilden

Telefon: +49 2103 60576

Mobil: +49 177 6231674

Email: Vorstand@bv-hilden-sued.de

www.bv-hilden-sued.de